Buddha Bowl
Die Buddha-Bowl soll den Grundbedarf an den wichtigsten Nährstoffen abdecken. Dafür muss nur der Grundaufbau aus Proteinen, komplexen Kohlenhydraten, Obst, Gemüse und gesunden Fetten beachtet werden.
Zutaten
Salatbasis (ca. 10%)
- Baby-Spinat
- Wurzelsalat
- Feldsalat
- Grünkohl
- Frühlingszwiebeln
- Minze
- Koriander
- Basilikum
- Brunnenkresse
- Rucola
- Mangold
Kohlenhydrate (ca. 20%)
Am besten gesunde Getreide und komplexe Kohlenhydrate bzw. slow carbs verwenden.
- Süßkartoffeln
- (brauner) Reis
- Couscous
- Amaranth
- Quinoa
- Mais
- Hirse
- Reis-, Buchweizen-, Dinkel- oder Glasnudeln
Gemüse (ca. 20%)
- Möhren
- Tomaten
- Paprika
- Salatgurken
- Zucchini
- Brokkoli
- Blumenkohl
- Rote Bete
- Pilze
Proteine (ca. 20%)
- Fleisch
- Fisch
- Kichererbsen
- Tofu
- Hanfsamen
- Linsen
- Eier
- Bohnen
- Edamame
Gesunde Fette (ca. 15%)
- Avocado
- Samen (z.B. Chia oder Sesam)
- Nüsse (z.B. Cashew-Kerne, Walnüsse, Erdnüsse…)
Früchte (ca. 10%)
- Mangos
- Äpfel
- Erdbeeren
- Trauben
- Birnen
- Goji-Beeren
Topping (ca. 5%)
- Hummus
- Feta
- Ziegenkäse
- Sprossen
- Kokosflakes
- Sonnenblumenkerne
- Saft einer halben Limette
Quelle: kitchengirls.de