Kartoffelköfte
Kartoffelköfte
Servings: 4
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln mehlig kochend
- 250 g Hackfleisch gemischt
- 1 große Zwiebel
- 1 Ei
- 1 Handvoll Pinienkerne
- 2 EL Speisestärke
- 5 EL Paniermehl
- Öl
- 2 EL Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Kartoffeln je nach Größe etwa 25 – 30 min kochen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel klein schneiden und anbraten.
- Nach Belieben Pinienkerne und anschließend Hackfleisch hinzufügen.
- Alles vermengen und durchbraten, mit Salz, Pfeffer und Knoblauch abschmecken.
- Hackfleisch abkühlen lassen.
- Die geschälten, noch lauwarmen Kartoffeln zerstampfen, etwas Speisestärke und ein Eigelb zur Bindung beifügen und alles zu einem Teig kneten. Dieser sollte weder zu feucht noch zu trocken sein. Ist er zu feucht, einfach etwas Mehl hinzugeben.
- Dann eine handvoll Kartoffelteig nehmen, auf der Handfläche platt drücken, mit einem Löffel etwas Hackfleischfüllung auf den flachen Kartoffelteig legen und mit der Hand eine runde Kugel formen. Darauf achten, dass die Füllung nicht aus dem Teig herausschaut. Am besten die Hände immer mit Wasser befeuchten, damit der Teig nicht klebt.
- Die Kugel mit Eiklar bepinseln und dann in Semmelbröseln wenden.
- In einem großen Topf ausreichend Öl oder Butterschmalz stark erhitzen. Erst bei großer Hitze die Kugeln vorsichtig in den Topf geben. Nicht zu viele Köfte gleichzeitig frittieren und sehr vorsichtig wenden. Die Köfte herausholen, wenn sie goldbraun sind.
- Am besten mit gemischtem Salat servieren. Zu Köfte passt auch eine Joghurtsoße.
Notizen
Quelle: chefkoch.de, eatsmarter.de
